Liebe Göppingerin, lieber Göppinger,
Mit uns mittendrin!
Dabei ist uns wichtig, den Zusammenhalt, die Gemeinschaft, Toleranz und Vielfalt zu fördern. Auf Stabilität und Sicherheit legen wir großen Wert.
Am So., 26. Mai 2019 stehen Sie vor der Wahl.
Wir, die Kreistagskandidatinnen und Kreistagskandidaten der SPD Göppingen,
wollen uns für Sie und unsere Stadt auch weiterhin einsetzen.
Von grundlegender Bedeutung für das Gelingen von persönlichem und gemeinschaftlichem Leben ist für uns Bildung und sicheres Wohnen und Arbeiten.
Herbert Schweikardt / Ortsvereinsvorsitzender Faurndau
Hilde Huber / Ortsvereinsvorsitzende Göppingen
Armin Roos / Fraktionsvorsitzender Göppingen
Hilde Huber
60, ledig, 2 Kinder, 4 Enkel, Kinderkrankenschwester,
Wilhelm-von-Eiff-Weg 9, GP-Bartenbach
Stadt- u. Kreisrätin, SPD-OV-Vors., Jugendschöffin, Vorstandsmitglied Lokales Bündnis für Familie e. V., DKSB OV GP e.V., NABU OV GP, Musik auf Schloss Filseck, Frisch Auf GP e.V., Förderverein Handball
„Gesundheit, Freizeit, Arbeit, Kultur und Vielfalt – bereicherndes Leben für die Menschen in einem sicheren Landkreis, dafür setze ich mich ein.“
Dr. med. Michael Grebner
67, verw., 4 Kinder, 2 Enkel, Ltd. Oberarzt i. R., Meisenweg 43, Göppingen-Jebenhausen
Stadt- u. Kreisrat, SPD-OV, SPD-KV, Hohenstaufenstiftung, VIADUKT Hilfen für seel. Kranke, Hospiz, Demenznetzwerke, Kreisbehindertenring, LH GP, Haus der Familie, Malteser Hilfsdienst, ver.di
„Neugierig sein, Mitgestalten zum Wohl der Bürger des Bezirks, der Stadt und des Hohenstaufenkreises Göppingen.“
Ulrike Fischer
55, ledig, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit,
Römerstraße 8, Göppingen/Mitte
Mitglied Kunstverein Göppingen
„Für eine soziale, integrative, umweltfreundliche und wirtschaftsfördernde Politik in der Region
Max Radloff
65, verh., 2 Kinder, 5 Enkel,
Krankenpfleger, Dr.-Pfeiffer-Str. 66, Göppingen
Seit 26 Jahren Personalrats- und Betriebsrats-
vorsitzender der ALB FILS KLINIKEN, Aufsichtsratsmitglied
„Unsere Verantwortung ist es, vorausschauend
und verantwortungsvoll für unsere Mitmenschen,
Enkel und Urenkel zu handeln.“
Petra Springer
57, kaufmännische Angestellte,
Bildäckerstr. 3, Schlat
Vorstandsmitglied SPD-Ortsverein Faurndau
„Dem Wohl der Menschen verpflichtet, deren Anliegen hören, sehen und vertreten.
Walter Hahn
62, verh., 2 Kinder, 1 Enkel, Bereichsleitung Sparda BaWü, Meisenweg 5, Göppingen-Jebenhausen
Mitglied Sparda Team Rechberghausen, seit 25 Jahren Mitorganisator des 24 Stunden
Benefizlaufes in Uhingen
„Ich stehe für lebenslanges, kostengünstiges Wohnen, gegen Dieselfahrverbote und für die Bürger im LK sollte die Müllentsorgung kostenfrei sein.“
Edeltraud Walla
62, ledig, Schreinermeisterin,
Gerokweg, Göppingen/Schiefergrube
aktiv in der Gewerkschaft ver.di, Landesbezirksfrauenrat, Pflegelotsin
„Ich mache mich stark für die Gleichstellung von Mann und Frau, Anerkennung der unentgeltlichen Fürsorge-leistungen sowie für ein faires, partnerschaftliches Miteinander in unserer Stadt.“
Dr. Witgar Weber
64, verh., 1 Kind, 2 Enkel, Geschäftsführer,
Östliche Ringstr. 58, Göppingen
ADFC Baden-Württemberg, Initiative Stolper-steine Göppingen, Sonnenstrom Göppingen GbR
Christine Schlenker
61, verh., 2 Kinder, 2 Enkel, Krankenschwester, Gesundheit!Clown®, Erzbergerstr. 11/1, Göppingen
Stadträtin, Mitglied: SPD, ver.di, TV Jebenhausen, Eislinger- Frauen- Aktion efa e. V., Haus der Jugend, Geschichts- und Altertumsverein GP, Liederkranz Eislingen
„Ich kandidiere, weil ich den Landkreis, in dem ich lebe, mitgestalten möchte.“
Alexander Rizmann
61, verh., 1 Kind, Diplom-Verwaltungsbetriebswirt, Karl-Weber-Str. 19, Göppingen-Holzheim
Bezirksbeirat Stadtbez. Holzheim, Vorstandsmitgl. SPD OV GP, BR-DB Netz AG - KA, VP EV-Gewerkschaft, Schöffe LG Ulm, Abtl. Budo TV Holzheim.
„Für eine glaubwürdige und verlässliche Politik, die mit Vernunft das Kostbare unserer Heimat bewahrt und Chancen für eine gute Zukunft nutzt".
Claudia Rassi
63, verh., 3 Kinder, 2 Enkel, Schulsekretärin, Lehrerin, Obere Wasenstr. 18, Göppingen-Faurndau
Stadträtin seit 2014, SPD-Fraktionsgeschäfts-führerin, Kirchengemeinderätin, Kirchenchor, Organisation Kirchencafé, ADFC-Mitglied
„Für die Anliegen meiner Mitmenschen und für eine umweltbewusste Kreisentwicklung setze ich mich gerne ein."
Annette Krotz
50, ledig, Techn. Betriebswirtin/Sportökonomin (FH), Filsstr. 14, Göppingen-Faurndau
Stv. Vors. SPD OV Faurndau, Vors. Förderverein Frauen-Mädchenfußball Faurndau, Mitgl. FV Faurndau, Vors. Orgateam Dorffest Faurndau
„Sich für die Gemeinschaft einsetzen, Probleme erkennen, anpacken und Lösungen finden, dafür stehe ich.“
Andi Völkl
23, ledig, Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (B.A.),
Dr.-Pfeiffer-Str. 1, Göppingen
Vorstandsmitglied SPD-OV, KGR St. Josef, akt. Mitglied u. Vorstandsmitglied MV, akt. Mitglied TV Jebenhausen u. 1. Göppinger SV u Faurndau. SPD
„Ich möchte den Landkreis Göppingen aktiv politisch mitgestalten, wobei ich mich vor allem für Soziales, Kulturelles und Sport einsetzen möchte.“
Tony Falconieri
57, verw., 1 Kind, Grafikdesigner,
Schillerstraße 16, Göppingen
Vors. Initiative für Städte-Partnerschaften e.V. Göppingen, Stv. Vors. Betriebsrat Bader GmbH + Co KG, Mitglied SPD-Ortsverein Göppingen
„Ich bin aktiv für die soziale Weiterentwicklung unseres Landkreises, möchte Nachhaltigkeit fördern und die Attraktivität für alle Generationen und Kulturen steigern.“
Martina Heer
52, ledig, Verwaltungsfachwirtin,
Ludwig-Dürr-Str. 9, Göppingen/Reusch
Kreisvors. Sozialverband VdK, Stv. Kreisvors. Europa-Union GP, Stv. Vors. SPD-Ortsverein,
Vorstandsmitglied SPD-KV u. DMB, SPD-Polizeibeirätin, Personalrätin, DPolG, Gartenfreunde GP
„Zuhören, für die Mitmenschen und soziale Gerechtigkeit kämpfen, innere Sicherheit ernst nehmen – das ist eine Herzenssache von mir.“
Ingrid Ödegaard
61, verh., Gymnasiallehrerin/SAP-Beraterin,
Im Bühl 4, Göppingen-Jebenhausen
Bezirksbeirätin, DAV, Katzenschutz GP-Donzdorf
„Verkehr raus auf eine Umgehungsstraße – Lebensqualität rein in unseren verkehrsgeplagten Stadtbezirk – für ein lebenswertes Göppingen!“
Aaron Horn
18, ledig, Abiturient,
Böcklinstraße 34, Göppingen/Reusch
seit 2015 Mitglied Jugendgemeinderat GP,
ehrenamtlicher Mitarbeiter der Medienwerkstatt Stuttgart, Mitglied im SPD-OV Göppingen
„Wir brauchen mehr soziale Gerechtigkeit, mehr Mitbestimmung und eine entschlossene Haltung zu unserer Umwelt und deren Schutz. Für unsere Zukunft!
Dorothee Schmid-Klingbeil
71, verheiratet, Studienkreisleiterin,
Müglitzerweg 6, Göppingen
Vorstandsmitgl. im SPD-OV GP, efa-Eislinger-
Frauen Aktion, Mitgl. im Kulturverein, Berg Hohen-staufen, Mitgl. im SAV Ortsgruppe Holzheim
„Soziale Gerechtigkeit bewegt mich und dafür will ich mich zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger einsetzen."